Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz & Potenzialentfaltung

zoom me up!  3 Stunden

Es zoomt. Und zwar fast täglich. Die virtuelle Kommunikation ist zwar zu Corona Zeiten in den Fokus gerückt, sie wird aber in den nächsten Jahren aus dem Lern- und Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken sein. Meistens ist man über einen Link eingeladen, doch es kommt immer häufiger vor, dass man selber ein zoom-Meeting auf die Beine stellen muss.
In diesem Livetraining erfahren Sie, wie man mit zoom arbeitet, Meetings erstellt und mit Tools wie Breakout Sessions, Whiteboard & Co. arbeitet. Kurz: Sie lernen, wie Sie Besprechungen, Workshops, Events, Präsentationen und natürlich auch die Lehre sicher mit Zoom durchführen und mehr Spaß und Abwechslung in den virtuellen Alltag bringen.

Kapitel 1 : Erste Schritte mit zoom

• Grundlagen, die Sie benötigen, um mit der Arbeit zu beginnen

• Nützliche Grundeinstellungen

Kapitel 2 : zoom Besprechungen

• Zoom-Meetings planen und durchführen

• Zoom-Meetings planen und durchführen

• Meeting-Steuerung

• Warteraum-Funktion

• Ihren Bildschirm freigeben

• Aufzeichnen einer Zoom-Besprechung

Kapitel 3 : zoom Workshops, Vorlesungen & Trainings

• Möglichkeiten des virtuellen Lehrens und Lernens

• Möglichkeiten des virtuellen Lehrens und Lernens

• Nutzung eines Tablets für Live Zeichnungen, Beschreibungen und Markierungen

• Die „Melden statt Losreden-Funktion“

• Abstimmungen im Team

• Gemeinsame Nutzung von verschiedenen Whiteboards (Zoom Whiteboard und externe Alternativen)

Kapitel 4 : zoom Breakout-Sessions

• Übertragung der Host / Co-Host Rolle und Rechte

• Einrichtung und Teilnehmerverwaltung von Breakout Sessions

• Mehrere Breakout-Sessions moderieren

• Wichtige und nützliche Einstellungen für die Nutzung von Breakouts

Kapitel 5 : die zoom Umgebung

• Webcam

• Hintergrund

• Lichtverhältnisse

• Schöne Umgebung einrichten

• Mimik, Gestik, Körpersprache

Kapitel 6 : Zeiten im Auge behalten

• synchron oder asynchron

• Dauer Onlinelehre

• Dauer Meetings und Besprechungen

• Nachbereitung und Handouts

Emma von Bergenspitz

Dozentin

Seit 2019 arbeitet Emma von Bergenspitz intensiv mit zoom für Lehrveranstaltungen, Webinare und Coachings. Egal ob im großen Kreis, in Kleingruppen oder Face to Face Sitzungen – ihre Einheiten sind spannend, abwechslungsreich, kreativ  und zielführend.

Privatteilnehmer, Unternehmen und Kommunen

In Kontakt bleiben mit meinem Umfeld, den Mitarbeitern oder Kollegen, Aufgaben trotz Homeoffice gemeinsam bewältigen und das soziale Miteinander trotz Isolation aufrecht halten ist eine wichtige Herausforderung unserer Zeit.

Hochschulen und Universitäten

Gerade in Zeiten von Onlineunterricht und Homeoffice ist es sinnvoll, zoom zu beherrschen und Besprechungen und Lehre abwechslungsreich und spannend zu gestalten und an die Anforderungen der Hochschulen sowie die Bedürfnisse der Studierenden anzupassen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.