
so arbeiten wir immer.
net(t)& working
Netzwerken hat für mich eine ganz besondere Bedeutung. Energien und Ideen bündeln, mit Menschen, die richtig Lust auf ihren Job haben, zusammenzuarbeiten. Mein Netzwerk besteht aus Profis mit unterschiedlichen Backgrounds. Immer wieder neu gemischt, je nachdem, was genau das Ziel ist. Die Besten für Ihr Projekt. Mit dem Ergebnis, dass Sie mehr bekommen, als Sie erwarten. Wir lassen uns auf unsere Kunden ein. Gehen in Beziehung. Schließen Bündnisse und Freundschaften. Nur dann entsteht ein echter Mehrwert und Bedingungen, von denen alle profitieren. Neue Sichtweisen, nicht nur Quer– sondern Mehrdenken, keine starre Lösungsfindung, keine Know-how-Begrenzung – echte Zusammenarbeit, bei dem die langfristige Zufriedenstellung wichtigster Faktor ist.
ANGEBOTE
Coaching & Beratung
Coaching: Resilienz, Veränderungsprozesse, mehr Lebensqualität durch verändertes Essverhalten, Kommunikationspsychologie, Rhetorik & Sprache.
Coaching/Beratung: Projekt-Selbst-Zielmanagement & Beratung für Corporate Identity & digitale Medien.
Genau auf die Zielgruppe angepasst: 1:1 oder in Gruppen.
Moderation & Speaker
Charmant und wortreich auf Inhouse Events, Symposien, Galas, Talkformate, Firmenfeiern, Business-Events oder Produktvorstellungen. Emphatisch, spontan und glaubwürdig.
Online & LiveSeminare
Kurse: zoom Grund- und Fortgeschritten, Kommunikation, TeamMeeting-Gestaltung, Rhetorik, WordPress Anfänger, Visionboard für Zielklarheit in allen Lebensbereichen, Storytelling in Unternehmen
04
Journalismus & Autorenjobs
Als Journalistin bringe ich Texte auf den Punkt und Bücher tatsächlich in den Druck. Mein erstes Buch heißt Glücksorte in Stuttgart und ist eine kleine Hommage an den Kessel.
Das Stuttgarter Heimatquiz ist ein großer Spaß für die ganze Familie. Wer kennt den Kessel wirklich?
Dass man in Stuttgart gut essen gehen kann, zeigt mein neuestes Projekt: die Fine Dine Box. 12 tolle Locations mit Mehrwert.
05
Lehren & Dozieren
Studenten an Hochschulen und Universitäten befähigen, kommunikativ und rhetorisch zu wachsen.
Themen: Rhetorikeinheiten über das ganze Semester, Workshops Kommunikation, Rhetorik, Konfliktmanagement, TeamMeetings gestalten, Projektplanung, Präsentationsgestaltung
06
Lern-, Lehr- und Coachingmodule
Entwicklung von Lehr- und Lernmodulen: Gruppendynamische und sozialpsychologische Prozesse, Kommunikation im virtuellen Raum, Entwicklung von inverted Classroom Modellen.
NEW: Train your Brain. Ein eigens konzipiertes semesterbegleitendes Lern-Workout für den optimalen Start ins Studium und darüber hinaus sowie ein ganz persönliches Fitnessprogramm fürs Gehirn